Mi. | 12.02.2025 | 19:00

DIE LINSE e. V.

Die Grenzen der Arbeit

Werkstattkino Kurzfilm

 Tickets verfügbar

Eintritt 7.- € / ermäßigt 5.- € (Tickets nur an der Abendkasse)

Bitte beachten Sie die Hinweise für Ihren Besuch >>


DIE LINSE e. V. – Werkstattkino Kurzfilm: Die Grenzen der Arbeit


Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die neue Filmreihe der Linse präsentiert Kurzfilme zu unterschiedlichen Themen und lädt dazu ein, die Filme und deren Themen zu besprechen.


Die vier Filme untersuchen die Bedingungen von Arbeit und loten die Grenzen zur Ausbeutung aus. Es geht um Sexarbeit, die Bedingungen sozialer Berufe, Arbeiter und Unternehmertum sowie das Leben als Model.


Proll!

Murat, Juri und Cornelia gehören zu den so genannten  "arbeitenden Armen" - als Klickarbeiter, in einer Kartonagenfabrik und als freiberufliche Paketzusteller sind sie nur durch ihre niedrigen Löhne verbunden. Jeder kämpft auf sich allein gestellt.

D 2021 · R: Adrian Figueroa · 30‘

 

 


Fluffy Tales

Ella arbeitet seit kurzer Zeit als Model und wurde nun für die Werbekampagne eines neuen Hundefutters gebucht. Beim Shooting verhält sich ihr tierischer Kollege jedoch unprofessionell. Das führt für Ella zu unerwarteten Herausforderungen.

D 2021 · R: Alison Kuhn · 15‘

 

 


Blue Boy

plakat blue boy Kurzfilm

Was machst du heute Abend? Hast du Bock? Lass uns zusammen Spaß haben. Sieben rumänische Sexarbeiter in einer Schwulenbar in Berlin lassen sich portraitieren während sie ihren eigenen Erfahrungsberichten lauschen und darauf reagieren.

D/Arg 2019 · R: Manuel Abramovich · rumän.OmU · 19‘

 

 


 

Würdenbewahrerin

Kurzfilm Plakat Würdenbewahrerin

Durch einen Todesfall gerät die mobile Krankenschwester Esma mit ihren Terminen in Verzug. Zwischen Berufsethos und familiären Verpflichtungen sieht sich die „Würdenbewahrerin“ mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert.

D 2023 · R: Sandro Rados · 9‘

 

 

 


 
 

in Kooperation mit DIE LINSE e. V.

Zurück