So. | 27.04.2025 | 18:00
Mit Armine Aleksanyan
PARAJANOV
Ein Inszenierung des Westend Theater, Wuppertal
Tickets verfügbar
Eintritt 20 € VVK • 22 € AK / ermäßigt 16 € VVK • 18 € AK (je inkl. Gebühren)
Kaufen Sie Ihre Tickets hier online >>
Bitte beachten Sie die Hinweise für Ihren Besuch >>
Text von Armine Aleksanyan, inspiriert u.a. von dem Film „Die Farbe des Granatapfels“ und wirklichen Ereignissen.
Mit Armine Aleksanyan
Die junge Armenierin Armine Aleksanyan - genannt Amoush - wurde in Jerewan zur Schauspielerin und Regisseurin ausgebildet und war gerade am Proben, als sie 2020 erfuhr, dass der Konflikt um die Region Berg Karabach eskalierte. Ihr Bruder hatte sie noch am Vortag angerufen. Nun war er im Krieg. Die Familie sollte 44 Tage nichts von ihm hören.
In dieser Zeit begann Armine, ihrem Bruder Briefe zu schreiben, die sie nie abschickte. Nach dem Waffenstillstand brach Armine ihre Zelte in Armenien ab und „floh“ als Au Pair nach Deutschland. Sie behielt die Angewohnheit, Briefe zu schreiben, nunmehr an sich selbst und den verstorbenen Filmemacher Sergei Iossifowitsch Parajanov.
PARAJANOV stellt die Fragen nach einer Identität, die nicht durch Ländergrenzen und Geburtsort definiert wird.
Das hochemotionale Stück arbeitet mit Tanz, Schauspiel, Musik, Video und Live-Visuals. Unter der Regie von Theater- und Filmregisseur Peter Wallgram gibt Armine Aleksanyan ihr Debut auf deutschsprachigen Bühnen. Für SIEGERSBUSCH FILM, die als Unternehmen zahlreiche Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum seit Jahren filmisch begleiten, ist es die erste Theaterproduktion aus den eigenen Reihen.
Regie, Dramaturgie: Peter Wallgram
Bühne, Licht: Kira Bortsova
Projektionen: Melina Steude
Live Kamera, Sprachtraining: Jan Kolter
Dauer: ca. 70 Minuten, keine Pause