Sa. | 26.04.2025 | 20:00

mit Maria Goldmann, Ulrich Bärenfänger, Hermann Fischer, Tilman Rademacher • Regie: Konrad Haller

BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER | Premiere

Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch

 Tickets verfügbar

Eintritt 20 € VVK • 22 € AK / ermäßigt 16 € VVK • 18 € AK (je inkl. Gebühren)
Kaufen Sie Ihre Tickets hier online >>

Bitte beachten Sie die Hinweise für Ihren Besuch >>


BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch. Kammertheater Der Kleine Bühnenboden, Münster - Spielzeit 2024 / 2025

weitere Informationen & Termine


Dauer: ca. 75 Minuten, keine Pause
Aufführungsrechte: Suhrkamp Verlag AG Berlin
Produktion: Kammertheater "Der Kleine Bühnenboden"


Das Stück „Biedermann und die Brandstifter – „Ein Lehrstück ohne Lehre“ von Max Frisch ist seit seiner Uraufführung 1958 eines der meistgespielten Stücke auf deutschen Bühnen.

Die Handlung ist schnell umrissen: Ein gewisser Herr Biedermann (Nomen est omen) liest in der Zeitung, dass die neuesten Brandstiftungen in der Gegend auf das Konto von Männern gehen, die sich, als Hausierer getarnt, Zutritt zu diversen Häusern verschaffen. Biedermann empört sich, lässt jedoch kurz darauf zwei Männer ins Haus, denen er eigentlich nicht Unterschlupf gewähren will. Er schafft es nicht, sie vor die Tür zu setzen. Er und seine Frau lassen sich von ihnen und ihrer perfiden Rhetorik einlullen und die Katastrophe nimmt ihren Lauf.

Die zentralen Themen des Stücks sind die Ignoranz gegenüber dem Bösen, moralische Blindheit und die Verantwortung des Einzelnen gegenüber gesellschaftlichen Gefahren. Ein klarer Bezugspunkt zur heutigen Zeit ist der globale Aufstieg von Populismus und politischem Extremismus.

Die Figur des Biedermanns steht für eine Bürger, der durch seine Gleichgültigkeit und passive Toleranz gegenüber radikalen Kräften deren Einfluss stärkt. Schmitz und Eisenring, die Brandstifter, nutzen gezielt die Unfähigkeit der Gesellschaft aus, Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren.


Eine Produktion des
Kammertheaters Der Kleine Bühnenboden
 mit freundlicher Unterstützung des
Kulturamts der Stadt Münster und der Kulturstiftung der Sparkasse Münster

  • KA_Logo_web_150
  • Kulturstiftung_Sparkasse_MS

Zurück