Fr. | 09.09.2022 | 19:30

Ensemble FYANO der Marienschule Münster

It’s nine o’clock on a Saturday

inspiriert von Billy Joels „Piano man“

 ausverkauft

Eintritt 10 € / ermäßigt 8 €

Bitte beachten Sie die Hinweise für Ihren Besuch >>


It’s nine o’clock on a Saturday - Ensemble FYANO der Marienschule Münster

It’s nine o’clock on a Saturday und die vier Protagonist:innen treffen in einer alten eingesessenen Kneipe aufeinander.

Während Hans seit Jahrzehnten hinter dem Tresen steht und sich mindestens genauso lange die alltäglichen Beschwerden über die Politik und das Finanzamt von Ulle anhört, sind Katharina und Matze nicht ganz freiwillig in den Räumen des wortkargen und dennoch freundlichen Kneipiers gestrandet. Ulle und Hans lernen schnell, dass das Gefühl „Fernweh“ ganz unterschiedlich interpretiert werden kann. Katharina, die versucht, ihrer Vergangenheit zu entfliehen, hat bisher noch keinen Plan, wie es ab jetzt in ihrem Leben weitergehen soll - im Gegensatz zu Matze, der nur auf Durchreise ist und sehr angeregt von all seinen Plänen für sein „crazy life“ erzählt, manchmal auch zu angeregt.
Zu Beginn des Abends ahnen die Protagonist:innen nicht, dass und mit wem sie in Hans’ Kneipe ihre Gefühle und Gedanken teilen werden und wie dieser Abend für sie endet.

Ein Jahr Arbeit liegt hinter dem Ensemble FYANO der Marienschule Münster, das inspiriert von Billy Joels „Piano man“, das Stück „It’s nine o’clock on a Saturday“ geschrieben hat. Als Hommage an die Musik werden Liedtexte verschiedenster Künstler:innen zitiert, um die Gedanken und Gefühle der Figuren zu beschreiben.

Das Stück zeigt einen Abend voller Emotionen: Ernsthafte Gedanken über den Sinn des Lebens mischen sich mit Humor, Tragik, Choreografie, Musik und dem Geruch von Alkohol und Zigaretten.

Es spielen: Lena Ebbing, Lore Lüdorff,  Karla Schnieder und Karla Wittkowski
Spielleitung: Anna Bömler
Beratung: Christian Reick, Judith Suermann
Technik: Marina Lütke, Marlene Hendler

Dauer: ca. 65min / keine Pause

Zurück